Forschen

Die Natur ist so gemacht, dass alles mit allem zusammenhängt. Man kann nicht etwas herausnehmen, ohne die Beziehung zum anderen zu stören.

Topologie des Wissens

Vor allem die Wissenschaft nimmt die Welt nur in Teilen wahr. Das verstellt sehr oft den Blick auf die weit vielfältigere und differenziertere eigentliche Wirklichkeit.

Weiterlesen …

Wissen und nicht wissen können

In all der Üppigkeit und all dem Trubel unseres westlichen Alltags gibt es bei vielen Menschen einen großen Hunger nach Geistigem und Sinnhaften.

Weiterlesen …

Die neue Physik

Das klassisch physikalische Weltbild ist überholt. Die neue, moderne Physik eröffnet uns den Blick und Zugang zu einer tieferen Wirklichkeit.

Weiterlesen …

Grenzen der Wissensgesellschaft

Spielen die Strukturen, die die Mikrowelt des Physikers ausmachen, in der viel größeren Mesowelt, in der wir leben, tatsächlich keine Rolle?

Weiterlesen …

Das Tripelpendel

Sensible Strukturen, eingebaute Instabilitäten – lebendige Strukturen brauchen Nahrung, gespeicherte Sonnenenergie und auswählende Intelligenz.

Weiterlesen …